Katharinenkloster
Christentum in Ägypten
Siehe auch: Römisch-katholische Kirche in Ägypten und Protestantismus in Ägypten
Heute findet man in Kairo und Alexandria, aber auch in Mittel- und Oberägypten (nicht selten in überwiegend christlichen Dörfern) eine koptische Minderheit, die mit anderen Christen zusammen zwischen 4 und 15 % der Gesamtbevölkerung Ägyptens umfassen soll. Die staatlichen und kirchlichen Zahlenangaben differieren jedoch stark, daher beruhen auch viele der im folgenden genannten Zahlen nur auf Schätzungen. Nach offiziellen Angaben machen die Christen nicht mehr als sechs Prozent der Gesamtbevölkerung aus.
Andere, neben der Koptischen Kirche, in Ägypten vertretene altorientalische Kirchen sind die Armenisch-Apostolische Kirche mit rund 15.000 Mitgliedern und die Syrisch-Orthodoxe Kirche von Antiochien mit lediglich rund 500 Mitgliedern. Bis heute besteht die Griechisch-Orthodoxe Kirche von Alexandria, die mehr als 200 000 Gläubige in Ägypten zählt. Eine weitere orthodoxe Kirche mit Sitz in Ägypten ist die Orthodoxe Kirche am Sinai, der im Katharinenkloster und dessen Umgebung aber nur noch rund 50 Personen angehören.
Die Römisch-katholische Kirche in Ägypten (Apostolisches Vikariat von Alexandria) zählt etwa 30 000 Mitglieder, vorwiegend ausländischer Herkunft. Daneben ist es aber zur Bildung einer Reihe von unierten Kirchen gekommen: Die mit Abstand bedeutendste der in Ägypten tätigen mit Rom unierten Kirchen ist die Koptisch-katholische Kirche mit ca. 250 000 Mitgliedern in 7 Diözesen (Alexandria, Gizeh, Luxor, Minya, Assiut, Sohag, Ismayliah). Die Melkitische Griechisch-Katholische Kirche (Erzdiözese von Alexandria) umfasst etwa 35 000 Mitgliedern (Schätzung; die letzte eigene Angabe stammt von 1970: 11 000 Gläubige). Außerdem gibt es die Maronitische Kirche (Eparchat von Kairo) mit 5000 Gläubigen, die Syrisch-katholische Kirche (Eparchat von Kairo) mit 1700 Gläubigen, die Armenisch-Katholische Kirche (Eparchat von Alexandria) mit 1300 Gläubigen und die Chaldäisch-Katholische Kirche (Eparchat von Kairo) mit 500 Gläubigen.
Jehovas Zeugen veröffentlichen seit ihrem Verbot im Jahr 1960 keine Daten mehr über ihre Mitgliederzahlen in Ägypten.
Geen opmerkingen:
Een reactie posten