Ägypten , Muslime
Etwa 90 % der Einwohner Ägyptens bekennen sich zum sunnitischen Islam. Das islamische Recht, die Scharia, ist die Hauptquelle der Gesetzgebung.
Einerseits ist die Auslegung des Islam in Ägypten meist modern und fortschrittlich, insbesondere durch die in der muslimischen Welt führende Al-Azhar-Universität. Andererseits ist Ägypten seit Jahrzehnten (neben Saudi-Arabien) auch ein Zentrum des sich seit 1967 weiter ausbreitenden islamischen Fundamentalismus. So ist die Muslimbruderschaft dort aktiv, und in Osama bin Ladens Terrorgruppe al-Qaida fanden sich schon zu Zeiten des 11. September 2001 auch Ägypter in Führungspositionen. Teils stehen sie bis heute mit an der Spitze.
Sichtbares Zeichen einer zunehmenden Islamisierung der Gesellschaft sind die immer häufiger zu sehenden tief verschleierten Frauen, obwohl die Verschleierung eigentlich zu Nassers Zeiten offiziell verboten worden ist. Die fundamentalistische Szene sieht Gewalt gegen Westler als Bestandteil eines gerechten Kampfes gegen ein „ungerechtes System“, einen „gottlosen Staat“ und eine „westlich-jüdische Verschwörung“ gegen den Islam an.
Geen opmerkingen:
Een reactie posten